Die Marktgemeinde Neustift an der Lafnitz nimmt an dem Projekt „Digital Überall“ teil. Die drei Veranstaltungen gliedern sich dabei in den Bereichen Eltern, Senioren und Erwachsenen.
Digital Fit im Alter
Unser Workshop besteht aus drei aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten (UE), die nach dem Prinzip „vom Einfachen zum Komplexen“ gestaltet sind. Nach einer Begrüßung und Einführung in die Ziele des Workshops beginnen wir in der ersten UE mit den Grundlagen und der Bedienung Ihrer Geräte, einschließlich der individuellen Anpassung von Einstellungen. In der zweiten UE vertiefen wir die digitale Kommunikation. Sie lernen WhatsApp zu nutzen, Nachrichten zu senden und zu empfangen sowie Ihre Privatsphäre zu schützen. Zudem erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Konten einrichten und verwalten. In der dritten UE widmen wir uns dem sicheren Surfen im Internet. Sie lernen, vertrauenswürdige Webseiten zu erkennen, sichere Passwörter zu erstellen und sich vor Online-Betrug und Phishing zu schützen.
#Eltern: Sicher im digitalen Familienalltag
Der Workshop „#Eltern: Sicher im digitalen Familienalltag“ richtet sich an Eltern, die ihre Kinder sicher und verantwortungsbewusst durch die digitale Welt begleiten möchten. Teilnehmer/innen lernen, wie sie den digitalen Fußabdruck ihrer Familie verwalten, die Mediennutzung ihrer Kinder begleiten und gesunde digitale Gewohnheiten fördern. Durch praktische Übungen und die LifeDesign-Methode werden Eltern befähigt, digitale Technologien sinnvoll und sicher in den Familienalltag zu integrieren. Der Workshop bietet leicht verständliche Anleitungen und unterstützende Materialien, um Eltern das nötige Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um ihre Kinder vor digitalen Risiken zu schützen.
Mein digitaler Fußabdruck im Internet
Bei unserer Arbeit und dem Aufenthalt im Internet entstehen eine Unmenge an Daten. Im Kurs wird gezeigt: Was sind das für Daten? Was geschieht damit? Ist das gut, schlecht oder egal? Die Teilnehmer/innen lernen über die Hintergründe über die großen Firmen und Unternehmen, mit denen wir in Verbindung sind (Apple, Google,..) und deren Geschäftsmodell. Wie wird im Internet eigentlich Geld verdient? Es wird das große Thema „Datenschutz“ diskutiert und auf verschiedenste Teilgebiete unserer Internetnutzung angewandt: Privatsphäre-Einstellungen bei Messengerdiensten, Social Media-Anwendungen, Suchmaschine, Gerätenutzung …
Künstliche Intelligenz: Kennenlernen und im Alltag nutzen!
Informationen über die Arbeitsweise von KI und Einsatzgebiete im Alltag. Sowie die Gefahren und Herausforderungen mit der neuen Technologie
Die Termine werden in den nächsten Monaten finalisiert – alle weiteren Informationen zur Anmeldung folgen rechtzeitig.